How do I measure a bay window for curtains?
Nachricht

Wie messe ich ein Erkerfenster für Vorhänge aus?

Wenn Sie darüber nachdenken, einen maßgeschneiderten Service für Ihre Vorhänge in Anspruch zu nehmen oder Ihre eigenen Vorhänge für ein Erkerfenster anzufertigen, müssen Sie einige Dinge bedenken, bevor Sie beginnen. Dieser Leitfaden stellt sicher, dass Sie die richtigen Maße für Ihr Erkerfenster erhalten, um die perfekte Fensterdekoration zu schaffen.

In diesem Artikel erklären wir verschiedene Arten von Gardinenstangen und -schienen sowie deren Verwendung und Montage. Wir zeigen Ihnen, wie und wo Sie messen müssen, um Ihre Vorhänge bestellen zu können, und wie Sie aus diesen Maßen Ihren Vorhangstoff berechnen, wenn Sie ihn selbst anfertigen.

Wir empfehlen Ihnen immer dringend, die von Ihnen gewählte Stange oder Schiene anbringen zu lassen, bevor Sie erwägen, einen Vorhang nach Maß zu bestellen oder Stoff zu kaufen.

Werkzeuge, die Sie für die Messaufgabe benötigen:

  • Stabiles Stufenpaar.
  • Maßband aus Stahl, da sich dieser Typ nicht dehnt und geriffelt bleibt, während Sie gerade Linien messen. Weiches Maßband oder Schnur zum Messen von Kurven.
  • Winkelmesser zum Messen der Winkel.
  • Bleistift.
  • Notizblock.

Das erste, was wir beurteilen müssen, ist:

  1. Muss ich eine Vorhangschiene oder -stange anbringen, bevor ich über Vorhänge nachdenke?
  2. Habe ich bereits eine Vorhangschiene oder -stange montiert und bin bereit, meine Vorhänge auszumessen?

Schauen wir uns die Montage einer Vorhangschiene oder -stange an.

Ihr Erkerfenster kann gebogen oder abgewinkelt sein. Wenn es abgewinkelt ist, kann es einfach aus 3 Paneelen bestehen oder etwas komplexer sein, wenn man 5 Paneele in Betracht zieht.

Ihre Optionen für Bay Track und Poles sind:

  • Gebogene Gardinenstange oder Schiene
  • Abgewinkelte Gardinenstange, Schiene oder Stange
  • Wellenvorhangschiene

Bei der Entscheidung, welche Option Sie an Ihrem Erkerfenster anbringen möchten, haben Sie möglicherweise Fragen wie:

Sollte ich an meinem Erkerfenster Gardinenstangen oder Gardinenschienen verwenden?

Dies hängt wirklich von der Form Ihres Erkers, Ihrem Budget, dem Stil Ihres Zuhauses sowie dem Stoffgewicht und der Art des Vorhangkopfes ab, den Sie aufhängen möchten.

Schienen sind weniger sichtbar als Gardinenstangen, fügen sich besser in den Raum ein und können leicht gebogen werden, um der Form des Erkerfensters zu folgen.

Gardinenstangen können den Gesamtstil Ihres Fensters bereichern und ein mutigeres Statement setzen. Sie können mehr Stoff tragen und mit verschiedenen Arten von Eckverbindern abgewinkelt und gebogen werden. Stangen eignen sich für einen schwereren Vorhang. Es ist deine Entscheidung.

Sollte ich an meinem Erkerfenster Gardinenstangen oder Gardinenschienen verwenden?

Wie messe ich eine Gardinenstange oder -schiene aus und passe sie in ein schräges Erkerfenster an?

Wenn Sie für diese Art von Winkelfeld messen, müssen Sie daran denken, jeden Paneelabschnitt einzeln zu messen und diese Maße dann zu addieren, um Ihre Gesamtbreite zu erhalten. Wenn es der Platz zulässt, addieren Sie zu diesem Gesamtmaß 30–60 cm für den Überhang der Vorhänge hinzu, damit diese nicht das gesamte Licht aus Ihrem Fenster blockieren.

Wie kann ich ein Gleis in einer gebogenen Bucht ausmessen und einbauen?

Wie kann ich ein Gleis in einer gebogenen Bucht ausmessen und einbauen?

Messen Sie mit einem weichen Maßband die Krümmung der Bucht, an der die Strecke beginnen und enden soll. Alternativ können Sie ein Stück Schnur an der Stelle verlegen, an der die Spur beginnen und enden soll, und dann dieses Stück Schnur messen, um Ihre Spurbreite zu ermitteln. Wenn es der Platz zulässt, addieren Sie noch einmal 30 cm – 60 cm zu diesem Gesamtmaß.

 

Wie messe ich eine gebogene Gardinenstange?

Bei einer gebogenen Gardinenstange handelt es sich um eine spezielle Gardinenstange, die für Ihr Fenster handgefertigt werden muss, um sicherzustellen, dass sie der exakten Kurve des Erkers folgt. Die Person, die dies vornehmen wird, wird höchstwahrscheinlich vorbeikommen und messen, um sicherzustellen, dass die Messungen korrekt sind. Wenn Sie selbst messen und die Maße an den Hersteller senden, müssen Sie überlegen, ob am Ende der Stange Platz für Endstücke ist oder ob die gebogene Bucht so ist, dass sich die Enden bei verziertem Architrav an einem Haken festhaken Halterung an beiden Enden.

Messen Sie einfach von einer Seite der Wand zur anderen. Dieses Maß ist A bis B. Dann messen Sie mit einem gespannten Stück Schnur, das bei A bis B gehalten wird, von der gespannten Schnur bis zur Mitte des Fensters (dem tiefsten Punkt). C bis D. Dies sind die beiden Maße, die Ihr Hersteller für Ihre gebogene Gardinenstange benötigt. Siehe Diagramm unten.

Wie messe ich eine gebogene Gardinenstange?

Kann ich eine Gardinenstange kaufen, die sich biegen lässt?

Die einfache Antwort lautet: Ja, Sie können eine biegbare Eckverbindung kaufen, bei der beide Enden in die gerade Gardinenstange passen. Bevor Sie es jedoch montieren, müssen Sie den Winkel an der Eckverbindung von Hand biegen. Sie werden eine Reihe kleiner, gleichmäßig verteilter Schlitze in der Eckverbindung sehen und wenn diese sanft in Richtung der offenen Schlitze gebogen wird, entsteht eine sanfte Biegung. Sie können auch Eckstücke oder Gelenke kaufen, die sich in Ihrem gewünschten Winkel öffnen lassen.

Im Bild unten sehen Sie, wie man eine biegsame Eckverbindung biegt.

Kann ich eine Gardinenstange kaufen, die sich biegen lässt?

Kann ich verstellbare Gardinenstangen für Erkerfenster kaufen?

Sie können verstellbare Gardinenstangen kaufen, damit Sie die Länge anpassen können, anstatt die Stange abschneiden zu müssen. Bei einem Erkerfenster wären diese jedoch nicht zu empfehlen. Eine der Stangen wäre breiter als die andere, da die kleinere Stange in die größere gleitet. Dies würde dazu führen, dass die Gardinenringe an jeder Stelle hängen bleiben und nicht reibungslos über die Stange laufen. Das einfache Zuschneiden einer Gardinenstange würde bedeuten, dass die Vorhänge mühelos um das Erkerfenster gleiten würden.

Kann ich eine Gardinenstange aus Holz für ein Erkerfenster kaufen?

Kann ich eine Gardinenstange aus Holz für ein Erkerfenster kaufen?

Für ein Erkerfenster können Gardinenstangen aus Metall oder Holz gekauft werden. Die Eckverbindungen einer Metallstange können wie oben gezeigt gebogen werden, aber für eine Gardinenstange aus Holz müssten Sie einen Winkelverbinder aus Metall verwenden, um die abgewinkelten Biegungen an jedem Winkel entlang der Stange zu erzeugen.

Kann ich Gardinenstangen für Ösenvorhänge in einem Erkerfenster kaufen?

Ja, Ösenvorhänge können Ihre Wahl als Vorhang für ein Erkerfenster sein. Sie müssen sicherstellen, dass Sie Platz zum Aufstellen eines Ösenvorhangs haben, bei dem es sich um den Stoff handelt, der über Ihrem Ösenring über der Stange sitzt. Normalerweise beträgt dieser ca. 3cm.

Ösenvorhänge sehen ordentlich und aufgeräumt aus. Sie müssen lediglich Ihre Halterungen auf eine bestimmte Art und Weise positionieren und sicherstellen, dass Sie eine Gardinenstange wählen, die stabil und stabil genug ist, um Ihrem Vorhanggewicht zu entsprechen. Wählen Sie eine Gardinenstange für Erkerfenster mit Ösen, mit der Sie die Ecken in den gewünschten Winkel biegen können. Sie positionieren eine mittlere Halterung und zwei Halterungen an den Enden der Gardinenstange, also insgesamt 5 Halterungen. Dieser Abstand zusammen mit der Konstruktion der Halterungen und der gezackten Eckbiegung bedeutet, dass keine Halterungen zum Stützen der Ecken erforderlich sind, sodass sich der Vorhang leicht um die Biegungen ziehen lässt.

Sie können eine Ösen-Gardinenstange auch mit Deckenhalterungen an der Decke befestigen. Wir empfehlen Ihnen immer, sich für eine Gardinenstange aus Metall zu entscheiden, da die Ösenringe aus Metall sind und so ein reibungsloses Gleiten entlang der Stange gewährleistet ist.

Kann ich eine Wellenvorhangschiene an einem Erkerfenster verwenden?

Ja, eine Wellenvorhangschiene lässt sich leicht um ein Erkerfenster biegen und verleiht einem Erkerfenster ein ordentliches, aufgeräumtes Aussehen.

Wie weit sollten Gardinenschienen und -stangen über das Fenster hinausragen?

Für ein normales Fenster wird empfohlen, eine Schiene oder Stange zu kaufen, die 30 bis 60 cm breiter als Ihr Fenster ist, sodass auf beiden Seiten ein Überhang von 15 bis 30 cm möglich ist. Natürlich müssen Sie die Position des betreffenden Fensters beurteilen und bei einem Erkerfenster hängt dies davon ab, wie viel Platz Sie auf beiden Seiten haben. Wenn Sie einen Architrav haben, kann es sein, dass Sie die Stange nicht viel weiter über das Fenster hinaus verlängern können, und wenn nicht, haben Sie möglicherweise nur eine bestimmte Wandfläche, an der eine Gardinenstange angebracht werden kann. Wenn Sie die Stange bei einem Rückflug um die Seiten der Bucht herum verlängern, dann verwenden Sie diesen Überstandsbetrag erneut, um Ihre Gesamtbreite zu erhöhen.

Wie weit sollten die Halterungen der Vorhangschienen voneinander entfernt sein?

Idealerweise sollten Sie Ihre Vorhangschienenhalterungen ca. 40 cm voneinander entfernt und an beiden Enden nicht weiter als 10 cm. Dadurch wird sichergestellt, dass das Gewicht Ihres Vorhangs gleichmäßig über die Länge der Schiene verteilt wird.

Wie befestigt man eine Gardinenstange für ein Erkerfenster an der Decke?

Möglicherweise müssen Sie eine Deckenbefestigung für die Gardinenstange Ihres Erkerfensters in Betracht ziehen, wenn Sie über dem Fensterrahmen keinen Platz für die Befestigung an der Wand haben. Ab 15 cm können Sie die Gardinenstange mit einer Wandhalterung befestigen. Wenn Sie weniger als 15 cm haben, müssen Sie eine Deckenhalterung verwenden, da diese für eine Wandhalterung zu eng ist.

Dies ist auch der Fall, wenn sich das Erkerfenster in einer Nische befindet und Sie möchten, dass die Schiene der Kurve oder den Winkeln des Erkerfensters folgt. Sie müssen sicherstellen, dass Ihre Gardinenstange über Decken- oder Deckenbefestigungshalterungen verfügt. Als nächstes müssen Sie beurteilen, ob Ihre Deckenaussparung aus Gipskartonplatten besteht. In diesem Fall müssten Sie einen Holzstab platzieren und ihn in den Holzbalken der Aussparung befestigen, um eine sichere Verankerung für die Deckenhalterungen zu schaffen und sicherzustellen, dass das Gewicht der Gardinenstange und der Vorhänge die Schrauben nicht herauszieht. Alternativ können Sie für eine sicherere Befestigung Gipskartondübel oder Hohlanker für Trockenbauwände direkt in Ihrer Gipskartonplatte verwenden. Aus Festigkeitsgründen empfehlen wir jedoch immer die Methode mit Holzstäben.

Ich bin bereit, meine Vorhänge auszuwählen und zu messen.

Nachdem Sie nun über die Informationen verfügen, die Sie für die Auswahl und Montage einer Schiene oder Gardinenstange an Ihrem Erkerfenster benötigen, sind wir bei dem interessanten Teil der Überlegungen zu Ideen für Vorhänge für Erkerfenster angelangt. Welche Art von Kopfbedeckung passt am besten zu Ihrem Einrichtungsstil und welche Art von Stoffen und Mustern können Sie wählen? Wie messen Sie Ihre Vorhänge?

Wie messe ich eine gebogene Vorhangschiene?

Um die Breite der Schiene zu messen, empfehlen wir bei einer gebogenen Vorhangschiene immer ein weiches Maßband. Beginnen Sie an einem Ende der Schiene und führen Sie das Vorhangband entlang der Kurve der Schiene, bis Sie das andere Ende erreichen. Das ist dann Ihre Spurbreite. Für die Länge Ihrer Vorhänge müssen Sie ein starres Maßband verwenden und vom oberen Ende der Schiene bis zur gewünschten Endlänge messen.

Wie misst man ein quadratisches Erkerfenster für Vorhänge?

Messen Sie mit einem starren Maßband jeden Schienen- oder Stangenabschnitt an Ihrem quadratischen Erkerfenster, messen Sie mit einem Schienenstück an jedem Ende der Schiene und messen Sie mit einer Gardinenstange an der Innenkante des Endstücks, wo die Vorhänge angebracht werden. Addieren Sie diese drei Maße und Sie erhalten Ihre Gesamtbreite. Um Ihr Fallmaß auf einer Schiene vom oberen Ende der Schiene bis zur fertigen Länge und auf einer Stange vom unteren Ende jedes Vorhangrings bis zum fertigen Fallmaß zu ermitteln, ist dies dann Ihr fertiges Fallmaß.

Kann ich Ösenvorhänge an einer Erkerfensterstange verwenden?

Kann ich Ösenvorhänge an einer Erkerfensterstange verwenden?

Ja, Ösenvorhänge können erfolgreich an einem Erkerfenster angebracht werden. Sobald Sie die richtige Ösenstange montiert haben, können Sie die Maße für Ihre Vorhänge nehmen. Messen Sie für die Breite die Gesamtbreite der Stange zwischen den Endstücken. Messen Sie für die Länge von der Spitze der Stange bis zur gewünschten Endlänge. Dies ist das Maß, das Sie einem Gardinenmacher geben würden. Wenn Sie die Vorhänge selbst herstellen, müssen Sie beim fertigen Vorhang immer 3 cm für den Stand hinzufügen.

Wie hänge ich Vorhänge an einem gebogenen Fenster oder einem quadratischen Erkerfenster auf?

Je nachdem, ob Sie Ihre Vorhänge an einer Gardinenschiene oder an einer Stange aufhängen, hängt es davon ab, wie Sie sie aufhängen.

Bei einer gebogenen oder quadratischen Vorhangschiene für Erkerfenster platzieren Sie zunächst Ihre Kunststoff- oder Metallhaken (Metallhaken sind stärker) in einer der Taschen auf der Rückseite der Vorhänge im Abschlussband. Welche Tasche Sie wählen, hängt von der Höhe ab Über der Schiene, an der Sie Ihren Vorhang anbringen möchten. Anschließend werden diese Haken in das kleine Loch unterhalb des Kunststoffgleiters eingehängt, der an der Schiene befestigt ist. Stellen Sie sicher, dass jedes Ende der Schiene über einen Endstopper verfügt, der sicherstellt, dass die Vorhänge nicht vom Ende der Schiene fallen.

Wenn Sie Ihre Vorhänge an einer Stange aufhängen, sind Ringe entlang der Stange angebracht. Platzieren Sie Ihre Haken wieder oben in den Taschen des Vorhangbandes und platzieren Sie diese Haken unter jedem Vorhangring in der kleinen Öse. Achten Sie darauf, dass sich der letzte Vorhangring zwischen der Endhalterung und dem Endstück befindet, damit er das Ende des Vorhangs an Ort und Stelle hält während sie gezeichnet sind.

Ideen für Erkervorhänge und wie man Erkerfenster verschönert.

Erkerfenster sind ein beeindruckendes Element in jedem Zuhause und richtig gestaltete Fenster können ein dramatisches Statement für Ihr Interieur setzen.

Von plüschigen, luxuriösen Vorhängen, die auf kunstvollen Gardinenstangen mit dramatischen Endstücken drapiert sind, die in Raffungen auf dem Boden gesammelt und mit stilvollen Raffhaltern nach hinten geschwungen sind, bis hin zu einfachen, modernen, aufgeräumten Ösenvorhängen, die ordentlich auf einer einfachen Kugel-Endstückstange befestigt sind, um so viel Licht wie möglich in den Raum zu lassen .

Sie können Ihr Fenster mit einem Paar Vorhänge verschönern. Wenn Ihr Erkerfenster sehr groß ist, können Sie insgesamt vier Vorhänge anbringen, wobei ein Paar die mittlere Fensterscheibe und ein Paar die äußeren Fensterscheiben abdeckt.

Ein schwerer Stoff wie Chenille oder Samt kann an einem Erkerfenster umwerfend aussehen, oder Sie entscheiden sich vielleicht für einen leichteren Stoff mit natürlichem Leinen oder bedruckter Baumwolle . Die Kombinationsmöglichkeiten sind endlos und bei The Millshop Online beraten und empfehlen wir Ihnen jederzeit gerne einen geeigneten Stoff, egal ob wir ihn für Sie herstellen oder Sie ihn selbst herstellen. Futter und Einlagen sind ebenfalls ein wichtiger Faktor bei der Wahl Ihres Vorhangs. Verdunkelungs-Thermofutter sind eine tolle Option, um Licht zu isolieren und zu reduzieren, und weiche Einlagen verleihen Ihrem Vorhang ein luxuriöses Aussehen.